Kryptoanlagen, die Staking unterstützen, verwenden einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake, der sicherstellt, dass alle Transaktionen verifiziert und gesichert werden, ohne auf Zwischenhändler wie Banken oder Zahlungsabwickler angewiesen zu sein. Dieser Prozess trägt zur Sicherung des Netzwerks und zur Validierung von Transaktionen bei, und je mehr Menschen am Staking teilnehmen, desto sicherer wird das Netzwerk.
Ähnlich wie eine Bank Ihnen Zinsen für die Verwahrung Ihres Geldes zahlt, belohnt Sie das Staking mit zusätzlichen Kryptoanlagen. Sobald Sie Ihre Kryptoanlagen gestaket haben, können Sie passiv Belohnungen verdienen, ohne weitere Aktionen zu unternehmen.
Wir integrieren Staking in unsere ETPs, bei denen 'staked' im Namen enthalten ist, um dank Staking-Belohnungen höhere Renditen bei gleichzeitiger Liquidität anzubieten. Unsere gestaketen ETPs ermöglichen es Investoren, an Staking-Belohnungen teilzunehmen, während die ETPs frei gekauft und verkauft werden können, ohne Sperrfristen.
Die zugrundeliegenden Vermögenswerte werden direkt von unserem Verwahrinstitut Coinbase in sogenannter Cold Storage gestaket. Staking-Belohnungen werden in den zugrundeliegenden Vermögenswerten ausgezahlt und kontinuierlich dem ETP hinzugefügt. Dies stellt sicher, dass die zusätzlichen Renditen aus Staking täglich im Preis des ETPs reflektiert werden.
Unser Staking-Prozess ist non-custodial, was bedeutet, dass wir Vermögenswerte nur direkt aus Cold Storage staken. Unter keinen Umständen werden Krypto-Assets an Dritte außerhalb unserer Kontrolle übertragen oder verliehen.
Staking beinhaltet normalerweise eine Sperr- oder „Vesting“-Periode, während der die gestaketen Krypto-Assets nicht übertragen werden können. In unseren Staking-Produkten bleibt ein bedeutender Teil des zugrundeliegenden Vermögens unstaked, was sicherstellt, dass das Produkt immer frei handelbar bleibt, ohne Sperrfristen.