Avalanche ist eine Open-Source-Blockchain-Plattform, die für Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Interoperabilität entwickelt wurde. Sie wurde 2020 von Ava Labs eingeführt und ermöglicht die schnelle Bereitstellung von dApps und die Erstellung von maßgeschneiderten Blockchains. Durch einen einzigartigen Konsensmechanismus erreicht Avalanche die endgültige Transaktionsbestätigung in Sekunden und ist damit eine der schnellsten Plattformen in der Branche. Die Subnet-Funktion ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Blockchains mit eigenen Regeln zu erstellen und macht Avalanche ideal für Anwendungen wie DeFi, NFTs, Gaming und Unternehmenslösungen.
Avalanche bietet einzigartige Funktionen, die das Blockchain-Erlebnis verbessern:
Hohe Skalierbarkeit: Avalanche verarbeitet über 4.500 Transaktionen pro Sekunde. Subnets ermöglichen auch horizontale Skalierung und reduzieren die Netzwerklast.
Niedrige Gebühren: Avalanches Netzwerkgebühren sind niedriger, was es für Nutzer und Entwickler kostengünstig macht.
Anpassungsfähigkeit: Subnets ermöglichen es Entwicklern, einzigartige Parameter wie Governance und Tokenökonomie festzulegen, wodurch Avalanche für Branchen wie Finanzen, Gaming und Logistik flexibel einsetzbar ist.
Interoperabilität: Avalanche unterstützt die Erstellung benutzerdefinierter Blockchains, die mit anderen Ökosystemen, einschließlich Ethereum, interagieren können, und schafft so eine vielseitige und vernetzte Umgebung.
AVAX ist der native Token des Avalanche-Netzwerks und hat mehrere Funktionen:
Transaktionsgebühren: AVAX wird für Netzwerkgebühren verwendet und diese Gebühren werden verbrannt, um das Angebot zu reduzieren.
Staking: AVAX-Inhaber können zur Netzwerksicherheit beitragen und Belohnungen verdienen. Staking stärkt die Sicherheit und Dezentralisierung von Avalanche.
AVAX bildet das Rückgrat von Avalanche und fördert die aktive Teilnahme an der Sicherheit und dem Wachstum des Netzwerks.
Avalanche ist eine starke Plattform für Gaming aufgrund seiner Geschwindigkeit, niedrigen Gebühren und der Flexibilität von Subnets.
Hohe Skalierbarkeit für Gaming: Schnelle Transaktionen und Subnets unterstützen leistungsstarkes Gaming mit minimaler Verzögerung.
Interoperables Ökosystem: Avalanche ermöglicht die Übertragung von Spielgegenständen, wie NFTs, zwischen Spielen und Blockchains und schafft komplexe Spielökonomien.
Entwicklerfreundliche Werkzeuge: Die entwicklerfreundlichen Tools und die Ethereum-Kompatibilität von Avalanche erleichtern die Spielentwicklung und Projektmigration. Mit seiner robusten Infrastruktur zieht Avalanche sowohl Indie- als auch AAA-Spieleprojekte an.
Virtune Avalanche ETP ist ein physisch besichertes, börsengehandeltes Produkt (ETP), das darauf abzielt, Anlegern eine sichere und kostengünstige Möglichkeit zu bieten, in Avalanche (AVAX) zu investieren. Dies wird durch eine transparente und physisch gesicherte Struktur mit institutioneller Sicherheit ermöglicht.